Das nennt sich dann wohl Saisonstart nach Maß für den Bezirksligisten BV Stift Quernheim und seinen neuen Trainer Sebastian Numrich. Nach dem 3:0 (1:0) gegen den TuS Lahde/Quetzen steht das Team um Kapitän Christian Fahrnow mit drei Siegen aus drei Spielen an der Tabellenspitze.
In der ersten Halbzeit tat sich der Gastgeber noch schwer. „Der Gegner stand tief hinten drin, wir hätten es gleich viel breiter spielen müssen, auch wenn wir da schon zwei oder drei Gelegenheiten hatten“, fasste Numrich zusammen. Wie es klappen könnte, zeigte Fynn Salam noch vor dem Seitenwechsel. Mit der letzten Aktion der ersten Hälfte spielte sich der BV 21 über außen durch, der Ball kam flach in die Mitte zurück auf Salam, der aus elf Metern zum 1:0 traf. Im zweiten Durchgang spielte nur noch der Gastgeber, hatte gefühlte 90 Prozent Ballbesitz. Fahrnow nutzte in der 54. Minute die Gelegenheit, wieder kam ein flacher Pass von außen in die Mitte, der Kapitän lief ein, hielt am kurzen Pfosten den Fuß hin und drehte jubelnd ab. Beim 3:0 (63.) hatte Tibor Sander gar keinen Gegenspieler um sich, er nahm an der Strafraumkante den Ball an, drehte sich, guckte sich die Ecke aus und traf unten rechts zum 3:0.
Der BV 21 ließ nun Ball und Gegner laufen, zeigte sich extrem ballsicher, dominant und spielfreudig. Daniel Wester (68. nach Doppelpass mit Fahrnow knapp drüber), Sander (72. nach einem Drehschuss knapp daneben) oder Fabian Schnelle (77. Kopfball) hätten der Ergebnis noch ausbauen können. Die Gäste kamen erst in der 89. Minute gefährlich vor das BV-Tor. Nach einer Ecke rettete Torwart Lukas Heller gleich zweimal. „Wir hätten es uns wirklich einfacher machen und den Raum viel besser nutzen können“, fand Trainer Numrich noch Ansätze der Kritik. „Aber mit neun Punkten aus drei Spielen sind wir natürlich sehr zufrieden, besser geht es ja gar nicht“, lobte er sogleich. „Die Leistung können wir aber sicher noch ausbauen“, blickte der Trainer gleich auf die kommenden Spieltage.
(Quelle: FuPa.net vom 21.09.2020)