Stift Quernheim nun allein vorne!

Der BV gewinnt das Topspiel gegen Kutenhausen-Todtenhausen mit 3:1 und ist jetzt als einzige Mannschaft der Liga noch ungeschlagen.

[…] Der BV Stift Quernheim ist neuer Tabellenführer der Bezirksliga und jetzt auch das dort einzige ungeschlagene Team. Am 7. Spieltag bezwangen die Schützlinge von Trainer Sebastian Numrich im Spitzenspiel den zuvor punktgleichen Rivalen SV Kutenhausen/Todtenhausen mit 3:1 (2:0). Die nötige Schützenhilfe leistete Aufsteiger SV 06 Oetinghausen mit seinem zeitgleichen Auswärtscoup beim bisherigen Primus TuS Lohe. Zum Matchwinner avancierte Tibor Leon Sander mit zwei Treffern in der ersten Halbzeit sowie der Vorlage zum vorentscheidenden 3:0.

„Letztlich war das ein souveräner Sieg. Aus einer stabilen Defensive heraus haben wir temporeich mit viel Druck nach vorn agiert. Hinten haben wir nicht viel zugelassen“, analysierte Numrich das Geschehen. Zudem freute sich der Coach auch über die effiziente Verwertung der nicht unbedingt in Fülle vorhandenen Torchancen. Den Anfang machte Sander bereits in der 4. Minute, als er ein Zuspiel von Mannschaftskapitän Christian Fahrnow aus kurzer Torentfernung einschob. Acht Zeigerumdrehungen später visierte er mit einem Schuss aus 16 Meter die Lattenunterkante des SVKT-Gehäuses an. Danach setzten sich die Mindener Nordlichter besser in Szene. So vereitelte BV-Schlussmann Lukas Heller gegen Eric Beims (24.) den Ausgleich, wobei er sich beim beiderseitigen Zusammenprall leicht verletzte, nach kurzer Behandlungspause aber weiterspielte.

Nach einer halben Stunde profitierte Kevin Dickhof von einem Stift Quernheimer Fehlpass im Mittelfeld, jedoch verfehlte er trotz freien Geleits das gewünschte Ziel. Die Hausherren erhöhten anschließend wieder das Tempo. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte bediente Fynn Salam in einer Kontersituation per Linksflanke den am Torraum unbewachten Sander. So ging es mit 2:0 in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Hausherren das Geschehen, wenngleich zwingende Aktionen Mangelware waren. Immerhin langte es zum 3:0 (67.), nachdem die nun aufmachende SVKT-Abwehr per Steilpass ausgehebelt wurde, Sander den Gästekeeper aus abseitsverdächtiger Position umkurvte und für den erst eine Minute zuvor eingewechselten Fabian Ebeling mustergültig auflegte. Der späte Ehrentreffer des SVKT durch Yannik Niermann war nicht mehr relevant.

(Quelle: FuPa.net vom 19.10.2020)

Veröffentlicht in the club.