Fußball-Bezirksliga: 3:1-Derbysieg gegen den VfL Holsen
Bünde (WB). Die Klettertour geht weiter: Der BV 21 Stift Quernheim hat sich in der Fußball-Bezirksliga dank eines 3:1 (1:0)-Sieges im Derby beim VfL Holsen auf Platz drei vorgeschoben. Holsen rutscht dagegen zwei Ränge ab und ist nur noch Vierter.
Stift-Trainer Michael Albrecht war nach dem Triumph hochzufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. »Taktisch haben wir das überragend gemacht. Wir haben Jan-Frederic Steinke aus dem Spiel genommen und Holsens Spielaufbau damit gut unterbunden.« Die Stifter agierten mit ihrem gewohnten Pressing und hatten die erste Chance des Spiels. Ein Schuss von Daniel Kreimer wurde abgefälscht, im Nachsetzen wühlte sich Renée Terbeck durch die Mauer, schloss aber zu unplatziert ab (7.).
Beide Mannschaften versteckten sich nicht und so hatte Niklas Wüllner die ersten Chancen für die Gastgeber (11./18.). Nach 13 Minuten schoss Stift Quernheims Caner Yakmaz vorbei. Das bessere Team ging nach 24 Minuten nach einer Standardsituation in Führung. Marcel Schulze beförderte den Ball nach einem verlorenen Duell zur Ecke, die Caner Yakmaz auf den kurzen Pfosten servierte. Dort köpfte Christian Fahrnow relativ unbedrängt. Der Ball sprang vom Innenpfosten an den dort postierten Marc Schendzielorz und von dort aus dann zum 1:0 für den BV 21 ins Tor.
Mit der Führung im Rücken schalteten die Stift Quernheimer noch einen Gang hoch und kamen immer wieder zu Balleroberungen. »Danach haben wir aber zu oft etwas falsch gemacht«, bemängelte Trainer Michael Albrecht, der nach 26 Minuten schon zum ersten Mal wechselte. Für den angeschlagenen Patrick Zumkehr kam Manuel Vette, der der rechten Abwehrseite zu mehr Stabilität verhelfen sollte. Nach dem Gegentor unternahm Holsen einige zaghafte Versuche, den Ausgleich zu erzielen. Pascal Siebers schloss in der 39. Minute aus spitzem Winkel aber zu unüberlegt ab, so dass Georg Wachowski keine Mühe hatte, den Ball ins Toraus zu lenken. »Vielleicht haben uns ein bisschen der Mut und das Selbstvertrauen gefehlt«, sagte VfL-Trainer Uwe Eberhardt. Seine Mannschaft hatte Schwierigkeiten, einen geordneten Spielaufbau auf die Beine zu stellen.
60 Sekunden nach Beginn der zweiten Halbzeit wurden die in der Pause geschmiedeten Pläne der Holser sofort durchkreuzt. Nach einem langen Vette-Ball traf Sebastian Kropp mit dem Hinterkopf zum 2:0 (46.). Die Gastgeber hatten nun ihre stärkste Phase. Der eingewechselte Tobias Gottschalk (55.), der durchaus überzeugte, und Carlos Carvalho (60.) scheiterten aber freistehend. Da auch Terbeck (66.) und Kropp (77.) beste Chancen nicht nutzten, wurde es doch noch einmal spannend.
Nach einem Carvalho-Schuss von der rechten Seite scheiterte zunächst Wüllner, doch Siebers brachte den Ball im Nachsetzen im Fallen doch zum 1:2 über die Linie (78.). Zwingende Chancen zum Ausgleich hatte Holsen trotz einer Umstellung auf eine Dreierkette allerdings nicht. »Wir haben noch einmal alles versucht und wussten, dass Stift bei Kontern richtig stark ist«, sagte Eberhardt. Einen davon nutzte Kropp nach Vorarbeit von Alexander Deuchar zum 3:1 (88.). Eberhardt: »Das war dann auch egal. Wir haben unsauber gespielt und zu viele Bälle im Spielaufbau verloren. Das Ergebnis ist nicht unverdient.«
VfL Holsen:Fleischmann – Schulze, Steinke, Steinkamp, Schendzielorz, Siebers, Wüllner, Carvalho, Jaber (86. Beckmann), Khaled (46. Gottschalk), Fischer.
BV 21 Stift Quernheim: Wachowski – Kröhnert, Fiedler, Wuttke, Weinhardt, Kropp, Fahrnow (69. Kaymak), Yakmaz, Kreimer, Terbeck (77. Deuchar), Zumkehr (26. Vette).
Tore:0:1 Fahrnow (24.), 0:2 Kropp (46.), 1:2 Siebers (78.), 1:3 Kropp (88.).
(Quelle: Bünder Zeitung vom 15.10.2012)