!UPDATE! Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Mitglieder,
leider müssen wir die ursprünglich auf den 24.03.2023 terminierte Jahreshauptversammlung verschieben. Unser Vorsitzender Ernst Hake muss sich einer Operation unterziehen, die unmittelbar vor der geplanten Jahreshauptversammlung stattfinden wird. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir nur mit unserem Vorsitzenden, nach fast dreijähriger Zwangspause, eine für unseren Verein richtungsweisende Jahreshauptversammlung durchführen werden.

Der neue Termin der Jahreshauptversammlung ist der 21.04.2023 um 19:21 Uhr am Sportplatz Friedenstal.

Die Tagesordnung findet ihr weiterhin in den unten aufgeführten Links. Alle Mitglieder werden, wie bereits zugesagt, mit einem seperaten Brief eingeladen.

>>>Ursprüngliche Nachricht<<<

Liebe Mitglieder,
wir möchten uns vor allem für das letzte Jahr bei Euch bedanken. Wir hatten ein überragendes 100 Jahr Sportfest, das uns Allen für immer in Erinnerung bleiben wird. Bei der Sticker-Aktion konnten sich von Klein bis Groß alle aktiven und passiven Mitglieder abbilden lassen und ihrem Kindheitstraum nachgehen.

Auch sportlich gab es für uns mit dem Kreispokalsieg der ersten Mannschaft jede Menge zu feiern. Zusätzlich konnten wir unserer Infrastruktur mit der Neugestaltung des Sportlerheims neuen Glanz verleihen – nicht zuletzt auch dank der Unterstützung vieler Mitglieder. Auch der Weihnachtsmarkt hat gezeigt, dass die Menschen sich wieder raustrauen und es sich lohnt, dafür ehrenamtlich Arbeit zu betreiben. Leider gab es im letzten Jahr aber auch weniger positive Nachrichten, denn einige unserer Mitglieder und Freunde haben uns verlassen. Besonders dies hat uns im Vorstand dazu veranlasst, uns Gedanken über den BV21 zu machen. Mit einer neuen Vorstandsstruktur möchten wir die Arbeit auf mehrere Schultern verteilen und uns für die Zukunft aufstellen.

Vorstellen wollen wir euch das Ganze auf der nächsten Jahreshauptversammlung am

24.03.2023 um 19:21 Uhr am Sportplatz Friedenstal

zu der wir euch recht herzlich einladen. Die Tagesordnung und die Satzung sind unten verlinkt.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Der BV 21 trifft sich

Der Verein möchte gerne einmal im Quartal allen Mitgliedern und Gönnern die Möglichkeit anbieten sich auszutauschen und zu treffen. Der Hintergrund hierbei soll den Zusammenhalt stärken, die Verknüpfungen zwischen den Sportlichen Abteilungen verbessern, neue Ideen ermöglichen, Anregungen oder Kritikpunkte zu besprechen sowie neue Vereinsmitglieder vorzustellen.

Für die Getränke ist gesorgt, die Getränkepreise behalten selbstverständlich Ihre Gültigkeit.

Der BV 21 freut sich auf euch.

Der erste Termin findet am 10.03.2023 um 19:21 Uhr im Sportlerheim statt.

Die weiteren Termine in den Quartalen werden dann zeitnah bekanntgegeben.

Bei weiteren Fragen könnt Ihr euch gerne an den Vorstand oder

unter:

veranstaltungen(at)bv21.de

melden.

Johannes Sfalanga übernimmt die Zwote ab dem Sommer

Johannes Sfalanga übernimmt die 2. Mannschaft ab dem Sommer

Johannes wird ab dem Sommer die 2. Mannschaft trainieren. Das gab die sportliche Leitung am Sonntag nach dem Testspiel der zweiten Mannschaft bekannt.

Johannes ist 36 Jahre jung und durchlief seine Jugend teilweise bei Hannover 96 und dem HSC BW Tündern, wo er auch später im Seniorenbereich Landesligaluft schnuppern durfte. Parallel dazu trainierte er neben einer Jugendmannschaft noch die Damenmannschaft. Später ging es dann weiter als Spielertrainer bei SSV Königsförde. Bei den Sportfreunden Blau Weiß Paderborn war Johannes auch zuletzt als Spielertrainer in der Kreisliga A tätig. Schließlich war es die Frau die Johannes nach Stift Quernheim verschlug, wo er noch bei der Zwoten mitkickte.

Johannes ist dankbar für das ausgesprochene Vertrauen und hoch motiviert die Jungs individuell weiterzuentwickeln.

Ostercamp beim BV 21 Stift Quernheim

Zusammen mit unserem Partner NC Coaching richten wir ein Oster Fussballcamp auf dem Sportgelände des BV 21 Stift Quernheim aus. Vom 03.04. – 06.04.23 können Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren teilnehmen – unabhängig von Ihrem Stammverein. Hier nochmal die Key Facts:

  • Veranstaltungsort: Kunstrasen – 32278 Kirchlengern
  • Zeitraum: 03.04.2023 – 06.04.2023 (9-15 Uhr)
  • Jahrgang: 5-14 Jahre
  • Inhalte: Trikot, Hose, Stutzen, täglich Mittagessen + Getränke, Trinkflasche, Urkunde, Wettbewerb
  • Kursgebühr: 169,- Euro (Geschwisterkinder erhalten 10,- Euro Rabatt)
  • Teilnahme für alle Kinder möglich

Anmeldung unter https://www.nc-coaching.de/acamps.php?id=13

6:0 – BV Stift Quernheim klarer Sieger in der Hitzeschlacht

Bezirksliga: Numrich-Team ist der SV Eidinghausen-Werste in Sachen Einstellung klar überlegen. Vorne treffen fünf verschiedene Torschützen, hinten hält Lukas Heller den Kasten sauber.

Ein halbes Dutzend Treffer, fünf verschiedene Torschützen und Platz zwei nach dem 1. Spieltag: die neue Saison in der Fußball-Bezirksliga hätte für den BV Stift Quernheim deutlich schlechter losgehen können. Allerdings tut man im Friedenstal gut daran, das 6:0 (2:0) gegen eine in der zweiten Halbzeit aufsteckende SV Eidinghausen-Werste nicht zu hoch aufzuhängen.

„Wir haben zu Hause gewonnen, zu null gespielt und einen richtig guten Auftakt hingelegt. In dieser Höhe war das natürlich nicht zu erwarten. Doch wenn wir im nächsten Spiel am Sonntag in Oetinghausen nicht nachlegen, war der Sieg nur die Hälfte wert“, betonte Stift-Trainer Sebastian Numrich.

Bei Temperaturen um die 35 Grad auf dem Kunstrasenplatz musste man sich quälen – die Quernheimer taten es. Sie stellten bereits in der ersten Halbzeit die Mannschaft mit der größeren Laufbereitschaft. Damit verdienten sich die Gastgeber, bei denen Angreifer Tibor Sander (Zerrung im Hüftbeuger) mehrere Wochen fehlen wird, eine 2:0-Halbzeitführung durch Treffer von Daniel Wehmeier (28.) und Maximilian Laege (44.).

Die beste Phase der enttäuschenden Gäste überstanden die Quernheimer schadlos und machten auf der anderen Seite alles klar. Mit seinem schwächeren Fuß traf Florian Laege sehenswert zum 3:0 (59.), dann war wieder sein Bruder „Maxi“ zum 4:0 (66.) an der Reihe. Nach mehreren vergebenen Chancen kam auch Marvin Babienek beim 5:0 (70.) zu seinem Treffer. Für den letzten und schönsten Treffer des Tages war dann Fabian Schnelle per Kopf nach einer sehenswerten Kombination zuständig.

„Das war eine sehr starke Mannschaftsleistung. Bei diesen Temperaturen haben wir es mehr gewollt als der Gegner“, lobte Numrich.

BV Stift Quernheim: Heller – Picker, Kuhlmann (71. Vette), Fahrnow, M. Laege (71. Ebeling), Blümel, Babienek (77. Hermann), Langer, Wehmeier (67. Schnelle), F. Laege (75. Kelemci), Peitzmeier

(Quelle: FuPa vom 15.08.2022)