JSG-Jugend macht erfolgreichen Ausflug zum FSV Gütersloh

Wie es ist, in einem Stadion einzulaufen, durften die Spieler und Spielerinnen der E1, E2 und F2 Anfang März hautnah erleben.

Im vergangenen Jahr hat die JSG Kloster-Stift bei dem eigenen Turnier, was zusammen mit NC Coaching ausgerichtet wurde, Karten für das Spiel des FSV Gütersloh gegen den SC Freiburg II gewonnen. Mit dem Bus des Unternehmens Stoffregen ging es für die insgesamt 23 SpielerInnen samt Geschwistern, Eltern und Trainern nach Gütersloh zur Tönnies-Arena, in welcher der FSV seine Heimspiele in der 2. Frauen-Bundesliga austrägt. Als zusätzlich besonderes Erlebnis durften die Kinder dann gemeinsam mit den Spielerinnen der beiden Mannschaften einlaufen und so Stadioninnenraum-Luft schnuppern, nachdem der FSV Gütersloh diesbezüglich im Vorhinein Kontakt zu unserem Verein aufgenommen hatte.

Auch dank der laustarken Unterstützung unserer JSG-Anhängerschaft konnten die Damen des FSV das Spiel mit 2:1 gewinnen. Im Anschluss an das Spiel durften sich die Kinder noch Autogramme von den Spielerinnen abholen und Selfies machen. Zum Abschluss des erfolgreichen Ausflugs gab es dann noch eine Laola-Welle gemeinsam mit den siegreichen Spielerinnen des FSV, bevor der Rückweg nach Stift Quernheim angetreten wurde.

Ein Dank gilt NC Coaching und dem FSV Gütersloh für den tollen Tag für unsere NachwuchsspielerInnen.

Neue Jugendspielgemeinschaft in der Gemeinde Kirchlengern

Der BV 21 Stift Quernheim und die Gemeindenachbarn VfL Klosterbauerschaft und FC Rot-Weiß Kirchlengern rücken in der Nachwuchsarbeit wieder näher aneinander heran. Die drei Vereine haben sich darauf verständigt, dass in der B- und C-Jugend eine Jugendspielgemeinschaft zwischen den Elsekickern und der JSG Kloster/Stift eingegangen wird. Die Kooperation ist auf die Kreisebene beschränkt.

Dadurch wird es erstmals seit einigen Jahren wieder eine B2 an der Else geben. Die ohnehin geplante RWK-C2 wird ergänzt. Sowohl die B2 als auch die C2 werden als JSG der drei Vereine auflaufen und in der Kreisliga antreten. Die B1 und C1 von RW Kirchlengern bleibt von der Zusammenarbeit zunächst unberührt. Sie kicken weiter als FC RW Kirchlengern und messen sich in der kommenden Saison in der Bezirksliga. Ein ständiger Austausch zwischen allen Trainern in beiden Altersbereichen ist jedoch gewährleistet.

Durch die Zusammenarbeit soll allen Kindern in der Gemeinde ein geregelter Trainings- und Spielbetrieb ermöglicht werden. Durch die Bildung der JSG kann eine angemessene Kaderstärke in den beiden Kreisliga-Mannschaften erreicht werden, sodass dem Start der neuen Saison nun entspannt entgegen geblickt werden kann.

Darüber hinaus haben die beiden Mannschaften den Vorteil, dass sie auf fünf Sportplätze – zwei von RW Kirchlengern und drei von Klosterbauerschaft und Stift Quernheim – zurückgreifen können, sodass es zu keinen Engpässen kommt.

Schnittger Baustoffe Cup 2017

Schnittger-Baustoffe-Cup-2017Die JSG Kloster-Stift veranstaltet im Rahmen ihres Jugendsportfestes den Schnittger Baustoffe Cup 2017 vom 30.06.-02.07.17. Beginnen wird das Sportfest am Freitag um 18:00 Uhr mit einem Betriebs- und Hobbymannschaftenturnier. Am Samstag starten dann die F1 und F2-Junioren um 10:00 Uhr mit ihren Turnieren. Ab 13:15 folgt dann das E2-Junioren Turnier. Um 16:15 Uhr starten dann die D1- und D2-Junioren ihre Turniere. Der Grillabend der JSG Kloster-Stift beendet dann den Turniertag am Samstag. Dazu sind alle Eltern, Spieler und Sponsoren der JSG Kloster-Stift ab 18:00 Uhr eingeladen.
Am Sonntag beginnen dann die G-Junioren ihre Turnierrunde (ab 10:00 Uhr). Um 13:00 Uhr folgen dann die Turniere der D- und B-Juniorinnen.

Austragungsort ist der Rasenplatz in Klosterbauerschaft (Heenfeld 55, 32278 Kirchlengern)!

Für das leibliche Wohl ist während der ganzen Turniertage gesorgt.

Die JSG Kloster-Stift hofft auf ein zahlreiches Erscheinen der Eltern, Seniorenspieler und der einzelnen Vorstände.

Spielpläne (Stand: 22.06.17)

Positiver Trend bei den B-Juniorinnen

DSC_0064Die B-Juniorinnen der Jugendspielgemeinschaft Kloster-Stift (kurz: JSG Kloster-Stift) wurden ein Jahr nach der Gründung der JSG ins Leben gerufen. Damals wie heute ist die JSG Kloster-Stift die einzige Jugendabteilung in der Gemeinde Kirchlengern die über einen eigenen Juniorinnen Nachwuchs verfügt. Zwischenzeitlich konnte sogar noch eine zusätzliche C-Juniorinnen Mannschaft gemeldet werden. Trainerin Silke Waldmann war von Anfang an dabei und begleitet die Juniorinnen beim Fußball und erklärt die Gründung der B-Juniorinnen: „Wenn Juniorinnen das C-Jugend Alter erreichen, dann können Sie oft nur mit anderen Junioren in einer gemischten Mannschaft spielen und sind oft alleine. Daher haben wir uns mit dem Vorstand und den Trainern dazu entschlossen eine eigene Juniorinnen Mannschaft zu gründen, um allen Juniorinnen das Fußballspielen zu ermöglichen.“

Seit der Gründung wird der Frauenfußball in der Gemeinde immer populärer und somit auch der Zuwachs neuer Interessenten. Mittlerweile haben sich die B-Juniorinnen in der Kreisliga A (Kreis Herford/Bielefeld) im Mittelfeld etabliert und einige Punkte eingefahren, worauf Co-Trainer Uwe Schubert sehr stolz ist: „Am Anfang der Saison hatten wir noch einige Probleme beim Torabschluss und dennoch nur knapp verloren. In den letzten Wochen konnten wir dann doch noch viele Spiele gewinnen und damit punkten.“ Belohnt wurden die B-Juniorinnen mit neuen Präsentationsanzügen, die von der Sparkasse Herford gesponsert und persönlich von Gregor Burejza (Filialleiter Stift Quernheim) und Siegfried Lux (Geschäftsführer Sparkassenstiftung Herford) überreicht wurden.

Mit insgesamt fünf B-Juniorinnen Mannschaften aus dem Kreis Herford ist die JSG Kloster-Stift stolz davon eine Mannschaft aus Ihren eigenen Nachwuchs dabei zu haben. Auch die Zukunft stimmt den JSG Vorstand positiv, da viele Mädchen bereits im E- und D-Jugendalter aktiv Fußball spielen und damit ein wichtiger Baustein für spätere Juniorinnen Mannschaften gelegt ist.

JSG Kloster-Stift sorgt für Überraschung

170312_YG_2367F-Jugend sichert sich den Kreismeistertitel mit drei knappen Siegen. VfL Mennighüffen belegt Platz zwei vor TuS Hunnebrock und JSG Hiddenhausen

Es war die größte Überraschung bei den Endrundenspielen der Volksbank-Hallenkreismeisterschaft in der Sporthalle der Olof-Palme-Gesamtschule: Die F-Jugendfußballer der JSG Kloster-Stift gewannen ihr Turnier.

Angefeuert von den Eltern auf der voll besetzten Tribüne sicherte sich das Team von Trainer Christoph Kruse und Sebastian vom Hofe mit drei Siegen den Wanderpokal. Alle sechs Spiele dieser Altersklasse verliefen knapp und spannend, die Siege fielen allesamt mit einem Tor Unterschied aus. 1:0 gewann die JSG Kloster-Stift zum Auftakt gegen die JSG Hiddenhausen. 2:1 hieß es dann jeweils gegen den TuS Hunnebrock und den VfL Mennighüffen.

Dank der Unterstützung der Volksbank Bad Oeynhausen- Herford gab es für den Sieger, aber auch für den Zweiten VfL Mennighüffen, den Dritten TuS Hunnebrock und den Vierten JSG Hiddenhausen Eintrittskarten für das Spiel von Arminia Bielefeld gegen Fortuna Düsseldorf.

Für die JSG Kloster-Stift spielten Jannis Reche, Willem Entemeier, Misch-Elias Gel, Mats-Linus Nolting, Ben Maidinger, Felix Sundermeier, Mats-Simon Lückemeier, Henri Schröder, Mattes Schramm, Emil Menkhaus und Linus Flachmann.