Der BV 21 Stift Quernheim erreichte am gestrigen Abend die nächste Runde des Kreispokals. Nach einem 6:0 Sieg über den C-Ligisten SV Spradow, konnten sich die Mannen um Trainer Michael Albrecht auf einen letztlich ungefährdeten Sieg freuen. Durch ein Freilos in der nächsten Runde, steht der BV 21 Stift Quernheim auch schon im Achtelfinale des Kreispokals. Die Tore erzielten Mustafa Sandal, Lars Wißmann, Jan-Patrick Strauch, Renee Terbeck und Tim Menne (2).
Kategorie-Archive: Saison 12/13
Sieg bringt noch Platz fünf ein
FUSSBALL-BEZIRKSLIGA: BV Stift Quernheim nach dem 2:1 gegen Werther am Ende bester Aufsteiger
Kirchlengern (tbv). Es war ein rundweg gelungener Saisonabschluss für den BV Stift Quernheim. Auch ohne den im Urlaub weilenden Trainer Michael Albrecht gewann der Fußball-Bezirksligist daheim gegen den BV Werther mit 2:1 (1:0) und beendet die Spielzeit als bester der vier Aufsteiger auf Rang fünf.
An der Seitenlinie hatte am Sonntag bei den Gastgebern der scheidende Betreuer Torsten Altenhöner das Kommando übernommen und er konnte sich bereits nach drei Minuten über das Führungstor freuen. Ein langer Ball von Kevin-Lee Weinhardt landete bei Lars Wißmann, der Werthers Torhüter Jannik Kessen mit dem Kopf überwand. Mit der Führung im Rücken hatte Stift Quernheim die nötige Sicherheit und kontrollierte das Spiel. Sebastian Kropp hatte in der 23. Minute Pech, dass Kessen seinen Volleyschuss abwehren konnte. Werther kam erst nach einer halben Stunde etwas auf, kam zunächst aber zu keiner echten Torchance.
Stattdessen erhöhten die Hausherren fünf Minuten nach dem Wechsel auf 2:0. Nach Pass von Ivan Mendes lupfte der zur zweiten Hälfte eingewechselte Renée Terbeck das Leder über Kessen hinweg ins Netz. In der Folge schien auf beiden Seiten nicht mehr viel zu passieren, doch das etwas überraschende Anschlusstor durch Werthers Lukas Pörtner (68.) machte die Partie wieder spannend. Die Gäste versuchten nun noch einmal alles, was Stift Quernheim aber auch einige gute Kontergelegenheiten eröffnete. Treffer sollten auf beiden Seiten jedoch keine mehr fallen.
(Quelle: Neue Westfälische vom 11.06.2013)
Kampf wird zum Krampf für Varl
Varl (tl). Die Entscheidung im Abstiegskampf ist vertagt: Die SpVgg Union Varl musste sich im letzten Heimspiel der Saison dem BV Stift Quernheim mit 1:4 (0:1) geschlagen geben.
Besonders im ersten Durchgang merkte man der Union an, dass der Sieg, der den Verbleib in der Bezirksliga bedeutet hätte, den Gastgeber hemmte. »Aus dem Kampfeswillen wurde ein Krampf.«, so Varls Trainer Sebastian Numrich nach der Partie. In den ersten 20 Minuten blieben Chancen daher Mangelware. Die größte besaß Renee Terbeck, der von rechts links vorbei schoss. Auf der Gegenseite erlief Andre Lange einen Rückpass und verzog nur knapp. Dann nach einer halben Stunde gab es Strafstoß für die Stifte und Alexander Deuchar verwandelte im zweiten Anlauf. Zuvor ließ der Schiedsrichter den Ball wiederholen, da ein Gästespieler zu früh gestartet war. Mit dem 0:1-Rückstand ging es anschließend in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel setzte die Union zum Sturmlauf an, doch immer wieder fehlte Varl das nötige Glück. Das hatten die Gäste, als Daniel Kreimer einen Konter erfolgreich an Marcel Redeker vorbei schob (55.). Nur das Aluminium traf Pascal Meier mit seinem Freistoß (66.). Auch sonst gab es Möglichkeiten für den Aufsteiger, doch der Anschlusstreffer ließ auf sich warten. Sieben Minuten vor dem Ende fälschte Patrick Wuttke eine Flanke von Patrick Spreen zum 2:1 ab. Nun warf Varl alles nach vorne. Allerdings gab es in der 91. Minute erneut Elfmeter für Quernheim, den Sebastian Kropp sicher verwandelte und eine Minute später sogar auf 4:1 erhöhte.
(Quelle: Bünder Zeitung, Rahden vom 03.06.2013)
„Stift“ schlägt den Meister
SVR II unterliegt im Friedenstal 3:5.
Der BV Stift Quernheim hat dem Meister der Fußball-Bezirksliga ein Bein gestellt: Die »Stifte« gewannen gestern gegen den SV Rödinghausen II in einem torreichen Spiel 5:3 (1:1). SVR-Trainer Sebastian Block vermisste bei seinem Team die nötige Konzentration.
»Wir hatten gefühlt 80 Prozent Ballbesitz. Aber wir haben uns zu viele individuelle Fehler vor den Gegentoren geleistet«, sagte Block. Sein Stürmer Nils Mühlenweg legte zunächst das 1:0 für den Landesliga-Aufsteiger vor (35.). Wenige Augenblicke vor dem Halbzeitpfiff egalisierte Stift Quernheims Nico Fiedler mit einem Kopfball nach einer Ecke – Fiedlers erster Bezirksliga-Treffer (44.). »Da stimmte die Zuordnung nicht«, sagte Block. Der nächste Fehler brachte seine Mannschaft in Rückstand: Nach einem Foul am eingewechselten Ivan Mendes trat BV-Nachwuchsspieler Alexander Deuchar zum Elfmeter an und verwandelte zum 2:1 (51.). Das 3:1 fiel nach dem vielleicht schönsten Spielzug der Partie: Einen Konter über Jan-Patrick Strauch und Deuchar nahm Christian Fahrnow mit der Brust an und traf an SVR-Keeper Andreas Krack vorbei ins Tor (63.).
Rödinghausen in Rückstand – ein seltenes Bild in dieser Spielzeit. Und der SVR tat alles, um die Niederlage abzuwenden. Mit Erfolg: Mühlenweg wurde im Stift Quernheimer Strafraum gefoult und Egon Peters, der für Jacub Przybylko in die Partie gekommen war, traf vom Punkt zum 2:3 aus Sicht der Gäste (70.). Zwei Minuten später gelang »Mühle« sogar der Ausgleich: Nach einer Ecke war er per Kopf zur Stelle. Rödinghausen hatte jetzt kurzzeitig Oberwasser. »Da drohte das Spiel zu kippen«, sagte BV-Trainer Michael Albrecht. »Rödinghausen war feldüberlegen. Aber wir haben es immer wieder geschafft, uns auch mit Kombinationsspiel zu befreien.« Auch Block lobte die spielerische Stärke der Gastgeber: »›Stift‹ hat auf keinen Fall destruktiv gespielt.«
Und die Schlussphase ging eindeutig an die Stift Quernheimer. Zunächst erzielte Fahrnow sein zweites Tor – und was für eins: Aus 20 Metern beförderte er einen Freistoß direkt in den rechten oberen Winkel, Krack war machtlos (82.). Die Partie war gekippt – zu Gunsten der Stift Quernheimer, die jetzt 4:3 führten. Und der Tabellensiebte legte noch einen drauf: In der Nachspielzeit wurde Mendes erneut im Strafraum gefoult, dieses Mal von Krack, der dafür die gelbe Karte sah. Erneut trat Deuchar an und verwandelte auch seinen zweiten Strafstoß (90.).
Angesichts eines Endstands von 5:3 gegen den neuen Meister war BV-Trainer Michael Albrecht denn auch »wahnsinnig zufrieden. Obwohl heute mit Lars Wißmann, Daniel Kreimer und Sebastian Kropp drei Leistungsträger fehlten, hat die Mannschaft super gespielt. Unsere Taktik ist aufgegangen, den Gegner das Spiel machen zu lassen und aggressiv zu pressen.« Block hatte in Spiel eins nach dem Aufstieg in die Landesliga bei seinen Spielern zu viele Fehler und Unkonzentriertheiten entdeckt: »Ich bin absolut nicht zufrieden.«
(Quelle: BZ vom 27.05.2013)
Hochverdienter Sieg im Lipperland
Der BV Stift Quernheim hat in der Fußball-Bezirksliga wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Beim TBV Lemgo siegte die Mannschaft von Trainer Michael Albrecht am gestrigen Pfingstmontag hochverdient mit 2:1 (0:0).
Die Gäste kamen gut in die Partie und erspielten sich in der ersten Halbzeit gleich vier hochkarätige Möglichkeiten. Alexander Deuchar traf in der 25. Minute nur die Unterkante der Latte, nach Ingemar Kröhnerts Schuss wurde der Ball drei Minuten später noch von der Linie geschlagen. Renée Terbecks Abstaubertor nach einem Schuss von Daniel Kreimer wurde zudem wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt.
Einen sehr zweifelhaften Foulelfmeter nutzte Lemgo nach knapp einer Stunde zur Führung durch Genadi Krieger. Die Stift Quernheimer zeigten sich jedoch unbeeindruckt und glichen in der 69. Minute durch Kreimer zum 1:1 aus. Nur drei Minuten später sorgte Deuchar für die 2:1-Führung, die bis zum Ende Bestand hatte. „Ich bin mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden. Der Sieg für uns war haushoch verdient“, freute sich Michael Albrecht.
(Quelle: Neue Westfälische vom 21.05.2013)