Jakowatz Cup 2017

Jakowatz_Cup_2017_A5Der BV 21 Stift Quernheim veranstaltet am 29.07.2017 erstmals den Jakowatz Cup. Mit dabei sind die Mannschaften vom SC Herford, TuS Tengern und FC Bad Oeynhausen. Gespielt wird ab 14:00 Uhr in einem 4er Turnier mit jeweils 45 Minuten Spielzeit.

Der Eintritt ist selbstverständlich Frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Stift ärgert Meister Holsen

vflholsen-bv1-1Fußball-Bezirksliga: Gäste trotzen VfL beim 2:2 drittes Saison-Remis ab.

Bünde (WB).Meister VfL Holsen kann die anvisierten 83 Punkte nicht mehr erreichen. Beim 2:2 (0:0) im Derby der Fußball-Bezirksliga gegen den BV 21 Stift Quernheim verstanden es die Gäste geschickt, die Räume des künftigen Landesligisten einzuschränken.

Mit einem lauten Jubel würdigte Rolf Kuntschik, Trainer des BV Stift, den Punktgewinn seiner Mannschaft in Holsen. Es war das erst dritte Remis des VfL. »Das hat Spaß gemacht. Wir haben im zweiten Abschnitt ein starkes Spiel gezeigt«, sagte Kuntschik.

Trainerkollege Sergej Bartel vom VfL Holsen sah das ganz anders: »Wir haben katastrophal verteidigt und Stift zweimal zu Toren eingeladen. Dieses Spiel mussten wir klar gewinnen.«

Der künftige Landesligist verpasste es im letzten Heimspiel in der Bezirksliga indes, bereits in der ersten Hälfte für klare Verhältnisse zu sorgen. In einem nicht unfairen, aber durchaus intensiven Derby schickte der agile Jan-Henrik Vossenkämper gleich zweimal famose Volleyabnahmen in Richtung Torwart Georg Wachowski – zweimal flog der Ball aber knapp vorbei (22., 40.). Omar Khaled lief seinen Bewachern davon und scheiterte an Wachowski (30.). Im Gegenzug verfehlte Stifts Batuhan Kaymak nach Zuspiel von Sebastian Kropp mit einem links vorbeigezogenen Rechtsschuss das 0:1 nur denkbar knapp (31.).

vflholsen-bv1-2Als VfL-Spielmacher Vossenkämper es zum dritten Mal per Volleyschuss versuchte, fiel das erste Tor: Wachowski hielt den Versuch nicht fest und Marc Schendzielorz staubte ab (46.). Rolf Kuntschik reagierte und brachte den zunächst pausierenden Renée Terbeck in Spiel – eine aus Sicht der Gäste gute Entscheidung. Terbeck erzielte nach Vorarbeit von Carlos Carvalho und André Rose zunächst das 1:1 (59.).

Weil Holsens Omar Khaled im Gegenzug völlig freistehend das 2:1 erzielte (60.), rannten die Gäste aber sofort wieder einem Rückstand hinterher. Wieder über rechts und über Rose landete der Ball bei einem prima Angriff des BV Stift bei Terbeck, der sich mit seinem zweiten Treffer für die gelungene Vorarbeit bedankte (85.). Rolf Kuntschik: »Ein dickes Lob für die Jungs, dass sie bei diesem Wetter zurück ins Spiel gekommen sind.«

Mit einem Sieg im letzten Spiel beim FC Bad Oeynhausen kann der VfL Holsen (78) die 80-Punkte-Marke knacken. Sollte das nicht gelingen, ändert das nichts an der herausragenden Saison des VfL.

VfL Holsen: Hartmann – Schneider, Ebmeyer, Kerksiek, Müller – Schendzielorz (55. Steinkamp) – L. Wüllner, Wetsch, Vossenkämper (75. Reetz), N. Wüllner – Khaled.

BV Stift Quernheim: Wachowski – Wester, Siebers, Hebrock, Langer – Kaymak (46. Carvalho), Strauch (74. Laege), Fiedler, Derksen – Rose, Kropp (54. Terbeck).

Tore: 1:0 Schendzielorz (46.), 1:1 Terbeck (59.), 2:1 Khaled (60.), 2:2 Terbeck (85.).

(Quelle: Bünder Zeitung vom 22.05.2017)

Stift Quernheims Trainer ist hochzufrieden

bv1-fcoBezirksliga: Das Kuntschik-Team besiegt den FC Bad Oeynhausen mit 3:0. Sebastian Kropp (2) und Batuhan Kaymak erzielen die Treffer.

Mit dem 3:0 über den FCO verbuchten die Stift Quernheimer den 15. Sieg in der Fußball-Bezirksliga und festigten Rang fünf.

Die Gastgeber legten einen sehr guten Start hin und kamen bereits in der 12. Minute zur 1:0-Führung. Nach einem Eckball von Sebastian Kropp demonstrierte Batuhan Kaymak seine enorme Sprungkraft und traf per Kopf aus fünf Metern völlig unbedrängt ins Tor. In der Folge hatten die Gäste allerdings mehr vom Spiel und hätten durch Hashem Celik acht Minuten später ausgleichen können, doch der FCO-Angreifer scheiterte mit seinem Schuss aus aussichtsreicher Position am gut reagierenden Georg Wachowski im Stift Quernheimer Tor.

Die Gastgeber leisteten sich in dieser Phase zahlreiche Fehler im Aufbauspiel, die die Gäste aber nicht nutzen konnten. Stattdessen legte Kropp nach einer knappen halben Stunde das zweite Tor nach. Daniel Wester hatte sich über die rechte Seite energisch durchgetankt und nach einer zunächst abgewehrten Flanke mustergültig für den an der Strafraumgrenze lauernden Kropp aufgelegt, der mit einem satten Schuss in den rechten Torwinkel FCO-Schlussmann Mirko Göhner keine Chance ließ.

Auch im zweiten Spielabschnitt hatte die gastgebende Mannschaft von Trainer Rolf Kuntschik das Spiel im Griff. „Wir haben genauso gespielt, wie wir das vorher besprochen hatten“, freute sich Kuntschik über die taktische Disziplin seiner Akteure.

Zehn Minuten nach Wiederanpfiff setzte sich Kropp im Strafraum gegen seinen Bad Oeynhausener Gegenspieler durch und traf mit einem Schuss in die lange Ecke zum 3:0. In der Folge hätten der eingewechselte Maximilian Laege, Renée Terbeck und Kropp das Ergebnis noch in die Höhe schrauben können, vergaben aber mehrere gute Möglichkeiten. Von den Gästen war auch in der zweiten Hälfte offensiv nur wenig zu sehen.

„Ich bin wirklich sehr zufrieden. Die Jungs haben kämpferisch alles gegeben und die Vorgaben umgesetzt. Langsam kommen wir dem näher, was ich mir vorstelle“, erklärte Kuntschik nach der Begegnung.

BV Stift Quernheim: Wachowski; Hebrock, Rose (78. Carvalho), Fiedler, Langer, Wester, Siebers, Kropp (72. Gierasinski), Strauch, Terbeck, Kaymak (65. Laege).

FC Bad Oeynhausen: M. Göhner, Rosenberg, Reimer (60. Atilgan), Schröder, Richter, Sahitaj (72. Möller), Celik, Mühlmeier, Cuwalsky, J. Göhner, Heinze (72. Tamojan).

Tore: 1:0 (12.) Kaymak, 2:0 (29.) Kropp, 3:0 (55.) Kropp.

(Quelle: FuPa.net vom 15.05.2017)

Enger belohnt sich nicht

bv1-sceFußball-Bezirksliga: BV Stift Quernheim gewinnt Derby 2:0

Kirchlengern (WB/gn). Ein unterhaltsames Derby haben sich der BV 21 Stift Quernheim und der SC Enger in der Fußball-Bezirksliga geliefert. Das Spiel gewannen die Gastgeber mit 2:0 (1:0), doch ein Unentschieden wäre für die Gäste verdient gewesen.

Enger benötigte zunächst einige Zeit, um sich auf den Gegner einzustellen. Das nutzte Stift Quernheim und ging durch Batuhan Kaymak schon in der 12. Minute mit 1:0 in Führung. Danach kamen auch die Gäste besser in die Partie und gestalteten sie fortan ausgeglichen. Fast wäre ihnen vor der Pause noch der Ausgleich gelungen. Nach einem schönen Angriff und einer mustergültigen Flanke von Jan Demitrowitz köpfte Florian Hartschwager aus fünf Metern auf das Tor. Doch Georg Wachowski parierte stark (40.).

Auch nach dem Wechsel hatte Enger gute Chancen. Die nutzten Fabian Ebeling (55.) und Kilian Greitschus (59.) aber nicht. Auf der Gegenseite vergaben Renée Terbeck (66.) und Maximilian Laege (71.), ehe Simon Hebrock das 2:0 erzielte (87.).

»Vor allem mit den ersten 20 Minuten war ich sehr zufrieden. Da haben wir das gespielt, was ich sehen will. Wenn Enger das 1:1 macht, kann es für uns auch nach hinten losgehen«, resümierte BV-Trainer Rolf Kuntschik. Und sein Gegenüber Carsten Johanning sagte: »Ein Punkt wäre verdient gewesen. Aber ich bin sehr zufrieden. Wir haben ein sehr gutes Auswärtsspiel geliefert.«

BV 21 Stift Quernheim: Wachowski – Hebrock, Fiedler, Siebers, Wester, Gierasinski (57. Laege), Langer, Rose, Terbeck (70. Bekteshi), Kropp (66. Carvalho), Kaymak.

SC Enger: Heller – Tiefenbach, Tönsmann, Demitrowitz (79. Urban), Greitschus, Niewöhner, Hartschwager, Kerksiek, Oswald, Ebeling (74. Wede), Kruse.

Tore: 1:0 Kaymak (12.), 2:0 Hebrock (87.).

(Quelle: Bünder Zeitung vom 08.05.2017)

Ein zähes Ringen

lohe-bv1Bezirksliga: Der TuS Lohe verliert durch einen Kopfballtreffer von Routinier Renée Terbeck gegen den BV Stift Quernheim mit 0:1

Das war nichts für Fußball-Feinschmecker, das war eher ein Fehlpass-Festival oder der typische Abnutzungskampf zweier Teams beim Sommer-Kick. Am Ende setzte sich der Gast BV Stift Quernheim in der Fußball-Bezirksliga beim TuS Lohe mit 1:0 (0:0) durch, da der 36-jährige Renée Terbeck im richtigen Moment (72. Minute) nach einem Eckball sein Goldköpfchen hinhielt und den Ball aus fünf Metern unhaltbar für Torwart Christian Witthaus einnickte.
i.

In einer chancenarmen Partie waren die Gäste „am Ende vielleicht einen Tick besser, ansonsten war es spielerisch eine zähe Angelegenheit“, sagte Stift-Coach Rolf Kuntschik. Die Loher brachten die Gäste nur in den letzten zehn Minuten etwas mehr ins Schwitzen, als Julian Hartmann ins Spiel kam und für etwas Gefahr in und am Sechzehner sorgte. Ansonsten blieb es bei guten Ansätzen, auch weil Stürmer Dominik Flaake nicht wie gewohnt zum Abschluss kam.

Der Loher Trainer Christian Möller ärgerte sich über das Gegentor aus der 72. Minute nach einem Eckball-Standard: „Alles war klar abgesprochen. Achtet auf die Nummer 13, auf Terbeck, einer der routiniertesten Kopfballspieler bei Ecken in der Bezirksliga, habe ich meinen Spielern gesagt. Aber so verlierst du dann schon wieder daheim.“ Der BV kletterte auf den fünften Rang, für die Loher ging es einen Platz runter auf zwölf.

Die Partie bot in den ersten 45 Minuten kaum Zwingendes, geschweige denn guten Spielfluss. Nach zwei, drei Pässen war das Leder meist wieder beim Gegner, die vielen hohen, lang geschlagenen Bälle taten ihr Übriges. Wenn es mal gefährlich wurde, fehlte die Präzision. Die Loher versuchten viel über die linke Seite mit Felde und Flaake ins Rollen zu bringen. Als Sechser lieferten Kevin Brinkmann und Johannes Flachmeier eine ordentliche Partie ab. Die dickste Chance hatte zunächst BV Stift durch Andre Rose, der aus 15 Metern knapp drüberschoss (22.). Dann stand Lohes Johannes Flachmeier (45.) am zweiten Pfosten blank und köpfte einen Metern vorbei. Nach dem Seitenwechsel bot sich zunächst Lohes Brinkmann (69.) aus 15 Metern die Chance zur 1:0-Führung, die auf der Gegenseite der abgezockte Renée Terbeck zum 0:1 (72.) nutzte. Terbeck verpasste völlig frei bei einem Konter das 0:2 (90.), dann war das zähe Ringen vorbei.

(Quelle: FuPa.net vom 27.03.2017)